Imker Sitzungen


Sitzungen Imker


Wir treffen uns alle 2 Monate immer am ersten  Mittwoch des Monats und besprechen aktuelle Themen rund um unsere Bienen.

Sitzung 06. September 2023


Die Ergebnisse der Honiganlayse sind da, sehr intressant welche Blühpflanzen von unseren Bienen angeflogen werden. Schadstoffe sind im eingeschickten Honig nicht nachweisbar. Auch die eingeschickten Futterkranzproben sind unauffällig.

Mit Freude präsentierten alle Imker ihren dieses Jahr geernteten Honig. Die Honige sind im Geschmack sehr ähnlich und trotzdem

schmeckt kein Honig wie der andere - selbst wenn er von benachbarten Bienenvölkern geerntet wurde. Wir sprachen auch über den Honigpreis, dieser sollte 7,00 € für 500 g Imkerhonig nicht unterschreiten. Nutzt das sonnig warme Wetter noch für eine Varroabehandlung!

Der Termin für das nächste Imkertreffen wird noch bekannt gegeben.


Sitzung 19. Juli 2023


Einge unserer Imker haben Honigproben  sowie Beebreed-Proben zur Analyse eingeschickt, die Ergebnisse werden wir beim nächsten Treffen besprechen können. Wir sprachen über das Mindeshaltbarkeitsdatum unseres Honigs; MHD bei Honigen < 17% Wassergehalt: 4 Jahre und MHD bei Honigen > 17% Wassergehalt: 2 Jahre. Der LVBI bayerischen Imker*innen läd zur Honigprämierung ein, bitte melden wer teilnehmen möchte.

Die Kassengestaltung wurde besprochen. Ab jetzt soll ein Umkostenbeitrag von 2 € pro 10 Waben einschmelzen und auskochen bezahlt werden. Ausserdem haben wir die Termine für das Abholen des Winterfutters festgelegt.

Der Termin für das nächste Imkertreffen ist am 06.09.2023.


Sitzung 3. Mai 2023


Die Ergebnisse der Wachsanalysen sind da; es wurden keine Schadstoffe nachgewiesen. Bei einigen Mitgliedern sind Anfragen für den Verkauf von Bienenvölkern eingegangen. Im Moment möchte aber niemand aus unserem Verein Bienenvölker abgeben. Aktivitäten für Kindergärten und Schulen in der Region werden von unserem Verein derzeit nicht angeboten. Wir planen ein gemeinsames Ausschmelzen und Auskochen alter Rähmchen. Der Termin wird voraussichtlich am Samstag, den 20.05 stattfinden.

Einige Mitglieder haben sich in diversen online Veranstaltungen weitergebildet und haben ihr Wissen heute mit allen geteilt.

Der Termin für das nächste Imkertreffen ist am 19.07.2023.


Sitzung 28. März 2023


Der Bedarf an Varroamitteln wurde verbindlich abgefragt und wird nach diesen Angaben bestellt. Ebenso wurde der Bedarf an Futtermitteln abgefragt, erstmals werden wir Weizenstärke als Futtermittel ausprobieren. Interessante Veranstaltungen des Imkervereins Bobingen wurden vorgestellt, Programm und Termine werden per Mail an alle verschickt. Mögliche Zuschüsse für den Verein durch staatliche Fördermittel oder Mittel vom Kreisverband wurden besprochen. Ein neuer Honigrefraktometer wurde kurz vorgestellt, wir überlegen, ob wir ein Exemplar für den Verein beschaffen.

Der Termin für das nächste Imkertreffen ist am 03.05.2023.



Sitzung 01. März 2023


Thema heute waren u.a. die Winterverluste, welche sich bei den meisten Vereinsmitgliedern in Grenzen halten. Die Abfrage der Varroa-Mittel läuft noch bis Ende März, bitte um Rückmeldung! Wer es noch nicht getan hat: bitte meldet eure Betriebsnummern. Wer hat noch kein Honigzertifikat? Des weiteren besprachen wir das neue Programm der Imkerschule Schwaben. Wer arbeitet mit Stockkarten und möcht seine das nächste Mal vorstellen? Großes Anliegen der Imker ist die Verwendung von bienenfreundlichen Pflanzen im Garten. Die zusammengestelte Liste wird bei der OGIV Jahreshauptversammlung vorgestellt und kann hier heruntergeladen werden.

Die OGIV Jahreshauptversammlung findet am 10.03.2023 im Sportheim statt.

Das nächste Imkertreffen ist früher als geplant, nämlich am 28.03.2023.



Sitzung 04. Januar 2023


Bei unserem ersten Treffen im neuen Jahr wurde in erste Linie der Varroabefall der Völker besprochen. Starke Völker mit hohem Honigertrag waren auch stark mit Varroa belastet.

Wir werden die Gemeinde über das richtige Verhalten beim Auffinden von Bienenschwärmen (Tierseuchenverordnung) informieren. Bitte meldet euch noch (spätestens 19.01.2023), wer Wachs zur Weiterverarbeitung zu Mittelwänden mitgeben möchte.

Der Termin für das nächste Imkertreffen ist am 01.03.2023.



Sitzung 07. Dezember 2022


Und wieder war es toll, dass alle aus der Imker Gruppe am 07.12.2022 zusammen gekommen sind. Dieser Termin wurde als Informationsgrundlage genutzt, alle Beteiligten über die Änderungen zur Nachweispflicht der ordnungsgemäßen Behandlung Völker gegen Varroa zu informieren. Im übrigen wurde die Situation der aktuellen Varroa-Belastung und wie die Völker am besten durch den Winter kommen diskutiert. Die aktuelle Anzahl der Völker zur Überwinterung wurde notiert. Der Termin für das nächste Imkertreffen ist am 04.01.2023.