Obst-, Gartenbau- und Imkerverein Straßberg e.V.
Vielen Dank an das Bobinger Unternehmen Langer Strickwaren GmbH, welche über 50 Mützen für die Kindergruppe des OGIV (Obst-, Gartenbau- und Imkerverein Straßberg e.V.) gespendet und diese in Eigenarbeit mit dem Diebelfrösche Logo versehen haben. So können die Kinder ihr monatliches Treffen in den Straßberger Wäldern auch in den Wintermonaten durchführen.
Ganz besonders erfreuen sich die Diebelfrösche daran, dass Strickwaren Langer die gleiche Mission „Nachhaltigkeit ist kein Luxus mehr, sondern Pflicht“ vertritt. Die Produktion der Eisglut Mützen von Langer findet ausschließlich unter ökologischer und sozialer Nachhaltigkeit statt.
Die Diebelfrösche Gruppe verfolgt ebenfalls diese Ziele und sensibilisiert Kinder bereits im jungen Alter auf diese Themen. Dabei werden verschiedenste Aktionen wie Müllsammeln, Waldpflege und viele andere nachhaltige Projekte durchgeführt.
Zwei Jahre mussten die Mitglieder des Obst-, Gartenbau- und Imkerverein Straßberg e.V. warten,
bis der lang ersehnte Blumenabend wieder stattfinden konnte. Der Blumenauswahl hat dies keinen Abbruch getan. Über 150 prachtvolle Blumenstöcke wurden an diesem Abend verlost, wobei kein Besucher leer ausgegangen ist.
Dieses Jahr fand der traditionelle Blumenabend in Verbindung mit der Jahreshauptversammlung im
Saal des Gasthof Reichsadler am Freitag, 06. Mai 2022 statt. Nach einer gemeinsamen Stärkung mit Leberkäse und Kartoffelsalat nahm Frau Fiehl, Mitglied des Kreisverbandes, die Ehrung mit Urkunde und Abzeichen in Bronze / Silber von 5 Mitgliedern vor.
Vorstand Franz Jakob berichtete auch über eine erfreuliche Mitgliederentwicklung. Der Verein zählt 270 Mitglieder mit einem Zuwachs von 47 neuen Mitglieder im Jahr 2021. Diese konnten durch den Ausbau des Vereinsangebots wie die Kindergruppe Diebelfrösche, Vereinsausflüge etc. angeworben
werden.
Der 3-tägige Vereinsausflug für dieses Jahr vom 2. – 4. September wurde vorgestellt und voller Spannung freuen sich die Mitglieder auf den Besuch im Inntal, Wendelstein und Kitzbühler Alpen. Es sind noch Plätze frei und Anmeldungen können bei Mario Weidele, Tel. 08234 / 1370 vorgenommen werden.
Nach der Verteilung der Blumenstöcke aus der Tombola und der Auflösung des OGIV Quiz für Straßberger Gartenfreunde begann der gesellige Teil des Abends. Alle Besucher erfreuten sich daran, endlich mal wieder persönlich zusammen zu kommen.
Falls Sie beim Online-Shopping etwas für unseren Verein tun wollen, möchten wir Sie auf die Möglichkeit hinweisen, über smile.amazon einzukaufen. Sie gehen dafür einfach auf die Internetadresse https://smile.amazon.de/ und wählen dann als die zu unterstützende Organisation "OGIV Straßberg" aus. Ihre Kontendaten bei amazon bleiben gleich.
Liebe Vereinsmitglieder,
wegen der noch immer angespannten Corona-Lage sehen wir uns leider gezwungen, die für den 11. März 2022 geplante Jahreshauptsversammlung abzusagen.
Sie wird auf Freitag, den 06.05.2022 verschoben und dann zusammen mit dem Blumenabend durchgeführt. Weitere Informationen werden Sie zu gegebener Zeit von uns erhalten.
Gleichzeitig möchte ich Sie darauf hinweisen, dass der Baumschneidekurs wie geplant am 19. März 2022 auf der Ausgleichsflache am Eichkobel stattfinden wird (Beginn: 09:00 Uhr).
Wir bedanken uns herzlich für Ihre Treue und Unterstützung in diesem schwierigen Zeiten.
Mit freundlichen Grüßen
Franz Jakob
(1. Vorstand)
Wir haben uns die Entscheidung nicht leichtgemacht, haben aber aufgrund der momentan unsicheren Pandemielage entschieden, auch den diesjährigen Kaffeehausnachmittag, geplant für den 25.02.2022, abzusagen. Wir waren voller Optimismus, dass wir 2022 unsere gewohnte Vereinsgemeinschaft wieder leben können, merken aber, das momentan die Durchführung von den Vereinsveranstaltungen noch nicht möglich ist. Schweren Herzens muss der Kaffeehausnachmittag ausfallen.
Wir gehen aber davon aus, dass die Lage sich in den nächsten Wochen wieder normalisieren wird, sodass die kommenden Vereinsveranstaltungen im Jahr 2022 durchgeführt werden können.
Einen Lichtblick gibt es schon, unsere Vorstandssitzung am 23. Februar 2022 kann persönlich stattfinden. Wir treffen uns um 20:00 Uhr in dem unteren Gruppenraum der Kirche. Hier kann ein Treffen mit den entsprechenden Hygienevorschriften und Abstandregelungen stattfinden.
Wir freuen uns auf ein tolles Vereinsjahr mit Euch.
Viele Grüße
Franz Jakob
(1. Vorstand)
Bastelzubehör, Equipment für Waldentdeckungen und vieles mehr, können sich die Diebelfrösche der Kindergruppe des OGIV (Obst-, Gartenbau- und Imkerverein Straßberg e.V.) jetzt anschaffen. Der kleine Laden aus Straßberg hat es mit einer 500,00 € Spende möglich gemacht. Ein herzliches Dankeschön, sagen alle Diebelfrösche.
Toll, dass durch die Spende auch die Kinder einen weiteren Bezug zu dem kleinen Laden in Straßberg bekommen. Dieser steht für Nachhaltigkeit in dem bewussten Umgang mit Lebensmitteln und Umweltressourcen. Das Produktspektrum des kleinen Ladens umfasst verpackungslose, hochwertige und regionale Lebensmittel. Diese Werte vermittelt auch der OGIV seiner Kindergruppe. Durch Jürgen und Sandra Kaiser, Inhaber von dem kleinen Laden, wurden bereits in der Vergangenheit gemeinsame Aktionen unterstützt. Ein Projekt war z.B. Plastikvermeidung oder auch ein müllfreies Straßberg.